Übersicht
Die Funktion zur Eindämmung von Malware ist eine Zusammenarbeit zwischen Google, ESET, Lookout, McAfee, Trend Micro und Zimperium. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Sicherheit von Google Play zu gewährleisten. Gemeinsam möchten wir potenziell schädliche Apps (PSAs) schnell aufspüren und verhindern, dass sie in Google Play verfügbar werden.
Im Rahmen dieses Programms kommunizieren die Erkennungssysteme von Google Play Protect direkt mit den Scan-Engines der einzelnen Partner. Dadurch werden neue Informationen über das App-Risiko generiert, während Apps auf die Veröffentlichung warten. Die Partner analysieren diesen Datensatz und fungieren als eine weitere wichtige Instanz bei der Überprüfung, bevor eine App im Play Store veröffentlicht wird.
Kommunikation und Zusammenarbeit
Die Initiative zur Eindämmung von Malware ermöglicht eine sichere bidirektionale Kommunikation zwischen Google und unseren Partnern, um Bedrohungsdaten und neue Beispiele zu teilen, sobald sie verfügbar sind. So können PHAs frühzeitig erkannt und abgemildert werden.
Die offene Kommunikation zwischen Google Play Protect und unseren Partnern kommt allen Beteiligten zugute und trägt vor allem zum Schutz von Android-Nutzern bei. Unsere Partner haben einen direkten Feed zu GPP-Proben und teilen die Scanergebnisse direkt mit GPP. Die Transparenz, die durch die Initiative geschaffen wird, fördert eine offene und kooperative Atmosphäre für Partner und Nutzer.
Unsere Partner
Alle unsere Partner sind im Bereich Endpunktschutz tätig und bieten spezielle Produkte zum Schutz von Mobilgeräten und des mobilen Ökosystems an. Sie verwenden eine Kombination aus maschinellem Lernen und statischer/dynamischer Analyse, um schädliche Apps zu erkennen. Anschließend analysieren sie diese Apps, um herauszufinden, was sie für Nutzer schädlich macht, und um Einzelpersonen und Organisationen vor diesen Bedrohungen zu schützen.